Beratungsstelle Steinfurt - Emsdetten - Greven

Herzlich willkommen in den Beratungsstellen Steinfurt, Emsdetten und Greven.

Wir bieten Einzelnen, Paaren und Familien fachliche Unterstützung in Partnerschafts- und Familienfragen, in schwierigen Lebensphasen und in Krisensituationen.
Die Beratung ist offen für alle erwachsenen Menschen, unabhängig von Familienstand, Nationalität, Religionszugehörigkeit und sexueller Orientierung.
 

Anmeldung Steinfurt

Sie erreichen uns unter 02551 864446

Montag/Dienstag/Mittwoch von 9.00 - 12.00 Uhr 
Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr

Anmeldungen nimmt Bettina Veith entgegen.
In der übrigen Zeit läuft unser Anrufbeantworter, auf dem Sie eine Nachricht hinterlassen können. Wir rufen Sie so bald wie möglich zurück. Bitte beachten Sie dabei, dass aus Datenschutzgründen die Telefonnummer der Beratungsstelle unterdrückt ist. 

 

Anmeldung Emsdetten

Sie erreichen uns unter 02572 9419019

Montag/Dienstag/Mittwoch von 9.00 - 12.00 Uhr 
Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr

Anmeldungen nimmt Bettina Veith entgegen.
In der übrigen Zeit läuft unser Anrufbeantworter, auf dem Sie eine Nachricht hinterlassen können. Wir rufen Sie so bald wie möglich zurück. Bitte beachten Sie dabei, dass aus Datenschutzgründen die Telefonnummer der Beratungsstelle unterdrückt ist. 

 

Anmeldung Greven

Sie erreichen uns unter 02571 986581

Montag/Dienstag/Mittwoch von 9.00 - 12.00 Uhr 
Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr

Anmeldungen nimmt Bettina Veith entgegen.
In der übrigen Zeit läuft unser Anrufbeantworter, auf dem Sie eine Nachricht hinterlassen können. Wir rufen Sie so bald wie möglich zurück. Bitte beachten Sie dabei, dass aus Datenschutzgründen die Telefonnummer der Beratungsstelle unterdrückt ist. 

 

Team

Ursula Frank-Lösing, Leiterin der Beratungsstellen
Andrea Antkowiak
Ingrid Brauckmann-Janning
Juliane König
Monika Seeger
Kim Kristin Terkuhlen
Christiane Vogt

Bettina Veith, Sekretariat

Alle Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle unterliegen der gesetzlich geregelten Schweigepflicht.

Die Beraterinnen kommen aus unterschiedlichen psychosozialen Grundberufen und verfügen über eine vierjährige Ausbildung zur Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (BAG).
Alle Mitarbeiterinnen verfügen über mindestens einen (Fach-)Hochschulabschluss in den Fachbereichen:

  • Dipl. Sozialarbeit
  • Dipl. Religionspädagogik
  • Dipl. Heilpädagogik
  • Dipl. Pädagogik
  • Dipl. Theologie
  • M.Sc. Psychologie
  • Master of Counseling

Darüber hinaus sind im Team folgende Zusatzqualifikationen vertreten: 

  • Systemische Familientherapie (DGSF/SG)
  • Traumaberatung
  • Mediation
  • Kommunikations-Kompetenztraining in der Paarberatung 
  • Psychosoziale Kinderwunsch-Beratung (BKiD zertifiziert)

Angebot

Die EFL-Beratungsstellen im Kreis Steinfurt sind fachlich und personell eng vernetzt und un­terstützen Menschen

bei Problemen in Ehe und Partnerschaft
bei Familienkrisen
bei Trennung und Scheidung
in schwierigen Lebenssituationen und bei persönlichen Problemen und Lebenskrisen, z.B. nach Tod eines Familienangehörigen
bei sexuellen Problemen
bei unerfülltem Kinderwunsch.

Die Beratung ist unabhängig von Familienstand, Nationalität und Religionszugehörigkeit und sexueller Orientierung,

Wir bieten an:

Einzelberatung
Paarberatung
Familienberatung
Kinderwunschberatung
Traumaberatung
Sexualberatung
Beratung in der Gruppe
Onlineberatung
englisch- und spanischsprachige Beratung
Wochenenden für Paare 
KOMKOM-Kurse für Paare zur Unterstützung der Kommunikation
Gesprächsabende
Vorträge und Informationsveranstaltungen zu unserem Arbeitsgebiet mit interessierten Gruppen und Einrichtungen (nach Absprache)

Alle Gruppenangebote, Seminare und Vorträge der EFL im Bistum Münster finden Sie hier

Beratung für Studierende der FH Münster/Standort Steinfurt

Kennen Sie das?
Sie können sich nicht aufraffen, obwohl die nächste Prüfung immer näher rückt.
Wenn Sie an das nächste Referat denken, bekommen Sie Panik.
Seit sich Ihre Partnerin oder Ihr Partner von Ihnen getrennt hat, leidet (nicht nur) Ihr Studium.
Sie haben keine sozialen Kontakte und fühlen sich isoliert.
Studium, Nebenjob, Familie, Zukunftssorgen: Ihnen wächst alles über den Kopf.
Konflikte mit Ihren Eltern beeinträchtigen Ihr Studium.
Sie fühlen sich gemobbt.

Psychische Krisensituationen können nachhaltig negative Auswirkungen auf das Studium haben. Wir sind für Sie da – damit Sie in diesen Krisen nicht alleine sind.

In einem Erstgespräch, das Sie nach Wunsch vor Ort, telefonisch oder digital führen können, wird Ihr persönlicher Beratungsbedarf geklärt und besprochen, welche Hilfen sinnvoll sein können. Bei Bedarf vermitteln die Beratungsstellen spezielle Angebote und psychotherapeutische Hilfen. Die Beratung ist kostenlos und unabhängig. Verschwiegenheit wird garantiert.
Terminvereinbarung unter 02551 864446.

Für nähere Informationen von Seiten der FH klicken Sie hier 
 

Hilfe bei häuslicher Gewalt

Hilfe und Unterstützung bei den Themen "Häusliche Gewalt, Gewalt in Beziehungen" finden Sie hier.

Die Broschüre "Häusliche Gewalt, Gewalt in Beziehungen" gibt es auch in englischer, polnischer und türkischer Sprache.

Jahresbericht 2021/2022

Die nächsten Termine...

Do
01
Jun

Ein Abend für uns
Kleine kulinarische Köstlichkeiten und anregende Impulse zu Partnerschaft und Liebe laden Sie ein, in einer angenehmen Atmosphäre…

18:30 Uhr
Fr
02
Jun

In Partnerschaften durchleben zwei Menschen miteinander das Leben in seiner bunten Fülle. Immer wieder stoßen sie dabei auf Phasen des Übergangs, in…

Di
06
Jun

Mein Name ist Katharina Peloso. Ich biete für die Familienzentren in Ibbenbüren und Laggenbeck eine offene Sprechstunde per Chat oder Videochat an.

09:00 Uhr
Fr
18
Aug

In Partnerschaften durchleben zwei Menschen miteinander das Leben in seiner bunten Fülle. Immer wieder stoßen sie dabei auf Phasen des Übergangs, in…

Di
29
Aug

Wir alle leben und arbeiten in verschiedenen Systemen.
Ein zweifellos für unser Leben ganz bedeutsames System ist die Familie, in die wir…

16:00 Uhr

Beratungsstelle Steinfurt

Europaring 1
48565 Steinfurt
Fon 02551 864446 
Fax 02551 864447

efl-steinfurt@bistum-muenster.de
 

Beratungsstelle Emsdetten

Kirchstraße 18
48282 Emsdetten
Fon 02572 9419019
Fax 02572 9419143

efl-emsdetten@bistum-muenster.de
 

Beratungsstelle Greven

Münsterstraße 35
48268 Greven
Fon 02571 986581
Fax 02571 986583

efl-greven@bistum-muenster.de
 

Bankverbindung für Spenden

IBAN:    DE29 4006 0265 0002 0001 00
BIC:      GENODEM1DKM
DKM Darlehnskasse Münster eG
Stichwort: 0010/1.4610.00.42261.27 (für Steinfurt), .15 (für Greven) oder .30 (für Emsdetten).

Hier gelangen Sie zum Spendenportal der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster. 

Informieren Sie sich hier über unsere Seminare, Vorträge und Veran- staltungen 2023.