Beratungsstelle Datteln-Ostvest

Herzlich willkommen in der Beratungsstelle Datteln-Ostvest!

Wir bieten Einzelnen, Paaren und Familien fachliche Unterstützung in Partnerschafts- und Familienfragen, in schwierigen Lebensphasen und in Krisensituationen.
Die Beratung ist offen für alle erwachsenen Menschen, unabhängig von Familienstand, Nationalität, Religionszugehörigkeit und sexueller Orientierung.
 

Anmeldung

Sie erreichen uns unter 02363 3875400

montags:    9.00 - 12.00 Uhr
                 13.00 - 15.00 Uhr
Anmeldungen nimmt Bärbel Wember entgegen.
In der übrigen Zeit läuft unser Anrufbeantworter, auf dem Sie eine Nachricht hinterlassen können. Wir rufen Sie dann so bald wie möglich zurück. Bitte beachten Sie dabei, dass aus Datenschutzgründen die Telefonnummer der Beratungsstelle unterdrückt ist.

Per E-Mail sind Anmeldungen leider nicht möglich. Wenn Sie uns eine Nachricht zukommen lassen, achten Sie bitte in Ihrem eigenen Interesse darauf, keine sensiblen Daten zu verschicken. E-Mail
 

Corona

Wir verfolgen die Entwicklungen rund um die Coronavirus-Pandemie aufmerksam und nehmen das Thema sehr ernst, denn Ihre Gesundheit und natürlich auch die unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben für uns höchste Priorität. Wir halten uns an die Vorgaben des Bundes und der Länder, um der Ausbreitung des Coronavirus aktiv entgegenzuwirken. 

Beratungstermine in der Beratungsstelle sind in dringenden Fällen nach einem telefonischen Abklärungsgespräch mit einer Beraterin wieder möglich. 
Beachten Sie dabei bitte unsere Schutz- und Hygienemaßnahmen.


Laufende Beratungen werden auch als Telefontermine oder Mail-, Chat- oder Video-Beratung weiter angeboten.
 

Team

Marina Völkel, Leiterin der Beratungsstelle
Maria Hölscheidt
Claudia Hülsken
Antje Volpert-Kuß
Bärbel Wember
, Sekretärin

Alle Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle unterliegen der gesetzlich geregelten Schweigepflicht.
 

Im Team der Beratungsstelle sind folgende Studienabschlüsse vertreten:
Dipl. Sozialarbeit, Dipl. Theologie, Dipl. Religionspädagogik

Die Beraterinnen unseres Teams verfügen außerdem über folgende Zusatzqualifikationen:
EFL-Beraterin (BAG), Master of Counseling EFL, Online-Beratung (BAG), Mediation (BAFM), Psychologische Psychotherapie (Appr.), Systemische Therapie (DGSF), Trauerbegleitung, Systemischer Coach (INTAKA Regensburg), Weiterbildungen in Systemischer Paartherapie und Traumaberatung (EFL).

Angebot

Die EFL-Beratungsstellen im Kreis Recklinghausen sind fachlich und personell eng vernetzt und un­terstützen Menschen

bei Problemen in Ehe und Partnerschaft
bei Familienkrisen
bei Trennung und Scheidung
in schwierigen Lebenssituationen und bei persönlichen Problemen und Lebenskrisen, z.B. nach Tod eines Familienangehörigen
bei sexuellen Problemen
bei unerfülltem Kinderwunsch.

Die Beratung ist unabhängig von Familienstand, Nationalität und Religionszugehörigkeit und sexueller Orientierung,

Wir bieten an:

Einzelberatung
Paarberatung
Familienberatung
Trauerbegleitung
Mediation
Onlineberatung
Wochenenden für Paare 
Familien- und Systemaufstellungen
Paar-Bistro
Vorträge und Informationsveranstaltungen zu unserem Arbeitsgebiet mit interessierten Gruppen und Einrichtungen (nach Absprache):

Auf Wunsch von Familiengruppen, Arbeits­gemeinschaften, Kindertageseinrichtungen, Institutionen, Gruppen und Verbänden stellen wir die Arbeit der EFL vor und geben Informationen zu Part­nerschaft, Ehe und Familie sowie zum Be­ratungsangebot der EFL. Anliegen der vier Be­ratungsstellen im Kreis ist es, dass EFL-Beratung als eine Form der Hilfe frühzeitig in Anspruch genommen wird.

Alle Gruppenangebote, Seminare und Vorträge der EFL im Bistum Münster finden Sie hier

Vernetzung

Wir pflegen die Vernetzung mit anderen Einrichtungen in den Bereichen Seelsorge, Jugendhilfe und Psychotherapie. Die Zusammenarbeit dient dazu, sich regelmäßig über Angebote auszutauschen, so dass Ratsuchende frühzeitig das für sie passende Unterstützungsangebot bekommen können.

Kooperationsverträge bestehen mit:
der Konferenz für Trauerarbeit im Kreis Recklinghausen „remember" 
der Familienbildungsstätte Datteln 
dem Quartiersprojekt „Treffpunkt Hachhausen“, Caritas Centrum Datteln
• den Netzwerkkonferenzen Frühe Hilfen in Datteln, Oer-Erkenschwick und Waltrop
• der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft Ostvest
• der Krankenhausseelsorge der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln 

Presse


Kompetente Hilfe in vielerlei Lebenslagen

Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen im Kreis Recklinghausen legen Jahresbericht vor 

Kreis Recklinghausen. Die Corona-Krise hat im vergangenen Jahr die Menschen vor extreme Herausforderungen gestellt. Das haben die Mitarbeitenden in den vier Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen des Bistums Münster im Kreis Recklinghausen erfahren. ... weiterlesen

Beate Borgmann (links) und Ute Kieslich sind froh, dass sie in den vier Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen im Kreis Recklinghausen die Beratung weiterführen konnten.
Foto: Bischöfliche Pressestelle/Michaela Kiepe

Beratungsstellen im Kreis Recklinghausen

Weitere EFL-Beratungsstellen finden Sie in Dorsten, Marl und Recklinghausen

Jahresbericht 2021

Nähere Informationen zu unserer Arbeit entnehmen Sie bitte dem Jahresbericht der EFL im Bistum Münster und unserem Bericht der Beratungsstelle Datteln-Ostvest.

Die nächsten Termine...

Fr
21
Apr

In Partnerschaften durchleben zwei Menschen miteinander das Leben in seiner bunten Fülle. Immer wieder stoßen sie dabei auf Phasen des Übergangs, in…

Sa
22
Apr

Depressionen bestimmen Ihr Leben?
Dieser Workshop ist konzipiert für Menschen mit Depressionen. Er klärt auf und stützt sich auf wissenschaftliche…

10:30 Uhr
Mi
03
Mai

Kinder zu haben ist in unserer Gesellschaft normal und gewollt. Jede:r Vierte ist jedoch zumindest zeitweise im Leben ungewollt kinderlos.
Betroffene…

19:00 Uhr
Sa
20
Mai

Depressionen bestimmen Ihr Leben?
Dieser Workshop ist konzipiert für Menschen mit Depressionen. Er klärt auf und stützt sich auf wissenschaftliche…

10:30 Uhr
Fr
02
Jun

In Partnerschaften durchleben zwei Menschen miteinander das Leben in seiner bunten Fülle. Immer wieder stoßen sie dabei auf Phasen des Übergangs, in…

Beratungsstelle Datteln-Ostvest

Hachhausener Straße 67
45711 Datteln

Fon 02363 3875400
Fax 02363 387540180

efl-datteln@bistum-muenster.de

Offene Sprechstunde

Wir bieten Ihnen Offene Telefonsprechzeiten mit einer Beraterin an:
Donnerstags von 14.00 – 15.00 Uhr
Freitags von 9.30 – 10.30 Uhr
 

Bankverbindung für Spenden

IBAN:    DE29 4006 0265 0002 0001 00
BIC:      GENODEM1DKM
DKM Darlehnskasse Münster eG
Stichwort: 0010/1.4610.00.42261.07

Hier gelangen Sie zum Spendenportal der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster. 

Informieren Sie sich hier über unsere Seminare, Vorträge und Veran- staltungen 2023.