Beratungsstelle Ahaus

Herzlich willkommen in der Beratungsstelle Ahaus!

Wir bieten Einzelnen, Paaren und Familien fachliche Unterstützung in Partnerschafts- und Familienfragen, in schwierigen Lebensphasen und in Krisensituationen.
Die Beratung ist offen für alle erwachsenen Menschen, unabhängig von Familienstand, Nationalität, Religionszugehörigkeit und sexueller Orientierung.

Anmeldung

Sie erreichen uns unter 02561 40161

Montag          13.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch         8.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag     8.00 - 12.30 Uhr
Anmeldungen nimmt Frau Wielens entgegen.
In der übrigen Zeit läuft unser Anrufbeantworter. Bitte beachten Sie, dass aus Datenschutzgründen die Telefonnummer der Beratungsstelle unterdrückt ist.

Corona

Bitte beachten Sie unsere Corona-Schutzmaßnahmen

Team

Dr. Heike Plitt, Leiterin der Beratungsstelle

Michael Glaremin
Gabi Hahn-Wisk
Jutta von Ingersleben
Elke Rommen-Kalus
Simone Schinke

Agnes Wielens
, Sekretariat

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der gesetzlich geregelten Schweigepflicht.

Die Beraterinnen und Berater der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster gehören unterschiedlichen psychologischen, sozialen und theologischen Berufen an und verfügen alle über eine mehrjährige Weiterbildung in Ehe-, Familien- und Lebensberatung (Diplom BAG).

Im multiprofessionellen Team der Beratungsstelle Ahaus sind zudem die folgenden Zusatzqualifikationen vorhanden: 
Master of Counseling EFL
Systemische Therapie/ Familientherapie (DGSF)
Systemische Beratung (DGSF)
Psychotherapie (HP)
Traumatherapie (PITT)
Mediation
Musiktherapie (DMtG)
KOMKOM (Kommunikationskompetenz-Training)
Gesprächspsychotherapie als Zweitverfahren
Rechtswissenschaften
Betriebswirtschaft

Beratung in englischer Sprache ist auf Anfrage möglich.
 

Angebot

Die EFL-Beratungsstellen im Kreis Borken sind fachlich und personell eng vernetzt und un­terstützen Menschen

bei Problemen in Ehe und Partnerschaft
bei Familienkrisen
bei Trennung und Scheidung
in schwierigen Lebenssituationen und bei persönlichen Problemen und Lebenskrisen, z.B. nach Tod eines Familienangehörigen
bei sexuellen Problemen
bei unerfülltem Kinderwunsch.

Die Beratung ist unabhängig von Familienstand, Nationalität und Religionszugehörigkeit und sexueller Orientierung,

Wir bieten an:

Einzelberatung
Paarberatung
Familienberatung
Mediation
Onlineberatung
Sexualberatung
Traumaberatung
Wochenenden für Paare
Familien- und Systemaufstellungen
Vorträge und Informationsveranstaltungen zu unserem Arbeitsgebiet mit interessierten Gruppen und Einrichtungen (nach Absprache)

Alle Gruppenangebote, Seminare und Vorträge der EFL im Bistum Münster finden Sie hier

Jahresbericht 2021

Nähere Informationen zu unserer Arbeit entnehmen Sie bitte dem Jahresbericht der EFL im Bistum Münster und unserem Bericht der Beratungsstellen im Kreis Borken.

Die nächsten Termine...

Fr
21
Apr

In Partnerschaften durchleben zwei Menschen miteinander das Leben in seiner bunten Fülle. Immer wieder stoßen sie dabei auf Phasen des Übergangs, in…

Mi
26
Apr

Unter der Überschrift "Commitment stärken - Gemeinsam durch die Krise" findet an drei Abenden ein Kurs für Paare statt. Im Rahmen von Kurzvorträgen…

17:30 Uhr
Mi
03
Mai

Kinder zu haben ist in unserer Gesellschaft normal und gewollt. Jede:r Vierte ist jedoch zumindest zeitweise im Leben ungewollt kinderlos.
Betroffene…

19:00 Uhr
Fr
02
Jun

In Partnerschaften durchleben zwei Menschen miteinander das Leben in seiner bunten Fülle. Immer wieder stoßen sie dabei auf Phasen des Übergangs, in…

Fr
18
Aug

In Partnerschaften durchleben zwei Menschen miteinander das Leben in seiner bunten Fülle. Immer wieder stoßen sie dabei auf Phasen des Übergangs, in…

Beratungsstelle Ahaus

Stadtwall 11
48683 Ahaus
02561 40161

efl-ahaus@bistum-muenster.de

 

Bankverbindung für Spenden

IBAN:    DE29 4006 0265 0002 0001 00
BIC:      GENODEM1DKM
DKM Darlehnskasse Münster eG
Stichwort: 0010/1.4610.00.42261.01

Hier gelangen Sie zum Spendenportal der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster. 

Informieren Sie sich hier über unsere Seminare, Vorträge und Veran- staltungen 2023.