Beratungsstelle Münster

Herzlich willkommen in der Beratungsstelle Münster!

Wir bieten Einzelnen, Paaren und Familien fachliche Unterstützung in Partnerschafts- und Familienfragen, in schwierigen Lebensphasen und in Krisensituationen.
Die Beratung ist offen für alle erwachsenen Menschen, unabhängig von Familienstand, Nationalität, Religionszugehörigkeit und sexueller Orientierung.

Anmeldung

Sie erreichen uns unter 0251 135330

montags bis mittwochs: 9.00 - 12.30 Uhr  und 14.00 - 16.30 Uhr
donnerstags und freitags: 9.00 - 12.30 Uhr

Anmeldungen nehmen Rieke Dornhegge und Olga Enbrecht entgegen.

Per E-Mail sind Anmeldungen leider nicht möglich. Wenn Sie uns sonstige Nachrichten zukommen lassen, achten Sie bitte in Ihrem eigenen Interesse darauf, keine sensiblen Daten zu verschicken. E-Mail 
Auf Wunsch können wir Sie mit unterdrückter Nummer anrufen – sprechen Sie uns hierfür einfach an! 

Team

Ursula Demmel, Leiterin der Beratungsstelle

Christoph Aperdannier
Andrea Beer
Gabriele Beisenkötter 
Roxana Brink
Monika Dallmöller 
Dr. Uta Dapper 
Rieke Dornhegge
, Sekretärin 
Olga Enbrecht, Sekretärin
Elisabeth Frenke
Sabine Hendler
Lisa Hövel
Annette Hopf
Judith Lurweg
Josef Rauschel
Cornelia Ruholl
Monika Seeger
Andrea Stachon-Groth
Christiane Vogt
Claudia Wortmann

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der gesetzlich geregelten Schweigepflicht.

Die Mitarbeiter:innen kommen aus unterschiedlichen Grundberufen und verfügen über eine mehrjährige Ausbildung zur/zum Ehe-, Familien- und Lebensberater:in. Alle Mitarbeiter:innen verfügen über mindestens einen (Fach)Hochschulabschluss in den Bereichen Psychologie, (Sozial-)Pädagogik, Medizin oder Theologie.
Darüber hinaus sind folgende Zusatzqualifikationen vorhanden: ärztliche und psychologische Psychotherapie; Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, systemische (Paar-)Therapie, Mediation, Sexualtherapie, Traumaberatung und therapeutisches Sandspiel.

Angebot

Die EFL-Beratungsstellen im Bistum Münster sind fachlich und personell eng vernetzt und un­terstützen Menschen

bei Problemen in Ehe und Partnerschaft
bei Familienkrisen
bei Trennung und Scheidung
in schwierigen Lebenssituationen und bei persönlichen Problemen und Lebenskrisen, z.B. nach Tod eines Familienangehörigen
bei sexuellen Problemen
bei unerfülltem Kinderwunsch.

Die Beratung ist unabhängig von Familienstand, Nationalität und Religionszugehörigkeit und sexueller Orientierung,

Wir bieten an:

Einzelberatung 
Paarberatung 
Familiengespräche
Kommunikationstraining für Paare (KOMKOM)
Wochenenden für Paare 
Familien- und Systemaufstellungen in der EFL Münster
Familien- und Systemaufstellungen in Zusammenarbeit mit dem Kreisbildungswerk Coesfeld
Sexualtherapie
Sandspieltherapie
Mediation
Psychologische Beratung für Studierende
Onlineberatung
Beratung für Regenbogenfamilien
Vorträge und Informationsveranstaltungen zu unserem Arbeitsgebiet mit interessierten Gruppen und Einrichtungen (nach Absprache) 

Alle Gruppenangebote, Seminare und Vorträge der EFL im Bistum Münster finden Sie hier

Beratung für Studierende der FH Münster

Kennen Sie das?
Sie können sich nicht aufraffen, obwohl die nächste Prüfung immer näher rückt.
Wenn Sie an das nächste Referat denken, bekommen Sie Panik.
Seit sich Ihre Partnerin oder Ihr Partner von Ihnen getrennt hat, leidet (nicht nur) Ihr Studium.
Sie haben keine sozialen Kontakte und fühlen sich isoliert.
Studium, Nebenjob, Familie, Zukunftssorgen: Ihnen wächst alles über den Kopf.
Konflikte mit Ihren Eltern beeinträchtigen Ihr Studium.
Sie fühlen sich gemobbt.

Psychische Krisensituationen können nachhaltig negative Auswirkungen auf das Studium haben. Wir sind für Sie da – damit Sie in diesen Krisen nicht alleine sind.

In einem Erstgespräch, das Sie nach Wunsch vor Ort, telefonisch oder digital führen können, wird Ihr persönlicher Beratungsbedarf geklärt und besprochen, welche Hilfen sinnvoll sein können. Bei Bedarf vermitteln die Beratungsstellen spezielle Angebote und psychotherapeutische Hilfen. Die Beratung ist kostenlos und unabhängig. Verschwiegenheit wird garantiert.
Terminvereinbarung unter 0251 135330.

Für nähere Informationen von Seiten der FH klicken Sie hier 
 

Anfahrt

Unsere Beratungsstelle befindet sich am Antoniuskirchplatz 21 in 48151 Münster. Direkt an der Beratungsstelle stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Straßen (weiß gekennzeichnete Parkplätze), auf dem Schlossplatz oder den Parkhäuser Aegidiimarkt und Engelenschanze.

Auf dem Parkplatz "Park & Ride Weseler Straße" können Sie kostenlos parken und von dort jede Buslinie bis zur Haltestelle "St.-Antonius-Kirche" nutzen.

Vom Hauptbahnhof erreichen Sie uns in ca. 15 Gehminuten oder mit den Bussen der Linie 7, 15/16 und der Ringlinie 34.

Kunst in der Beratungsstelle

In den Räumlichkeiten (Flur, Foyer und Wartezimmer) unserer Beratungsstelle finden in regelmäßigen Abständen wechselnde Bilderausstellungen von verschiedenen Künstler:innen statt. 
Besichtigungen dieser Werke sind nach vorheriger Absprache mit dem Sekretariat oder dem Künstler / der Künstlerin möglich.
 

Jahresbericht 2023

Nähere Informationen zu unserer Arbeit entnehmen Sie bitte dem Jahresbericht der EFL im Bistum Münster und unserem Bericht der Beratungsstelle Münster.

Die nächsten Termine...

Fr
16
Mai

Gönnen Sie sich Zeit zu zweit mit dem gewissen Plus!
Während Sie gemeinsam an einem schön dekorierten Tisch Platz nehmen und das Essen genießen,…

18:00 Uhr
Sa
17
Mai

„Emotionale Kompetenzen sind zentral für die psychische Gesundheit und die effektive Auseinandersetzung mit der Umwelt. Ziel des Trainings emotionaler…

10:00 Uhr
Fr
27
Jun

In Partnerschaften durchleben zwei Menschen miteinander das Leben in seiner bunten Fülle. Immer wieder stoßen sie dabei auf Phasen des Übergangs, in…

Fr
27
Jun

In Partnerschaften durchleben zwei Menschen miteinander das Leben in seiner bunten Fülle. Immer wieder stoßen sie dabei auf Phasen des Übergangs, in…

Fr
22
Aug

Ein Programm zur Verbesserung der Paarkommunikation und der Beziehungsqualität.

15:00 Uhr
Fr
19
Sep

In Partnerschaften durchleben zwei Menschen miteinander das Leben in seiner bunten Fülle. Immer wieder stoßen sie dabei auf Phasen des Übergangs, in…

Fr
24
Okt

In Partnerschaften durchleben zwei Menschen miteinander das Leben in seiner bunten Fülle. Immer wieder stoßen sie dabei auf Phasen des Übergangs, in…

Fr
07
Nov

Dieses Seminar wurde für Paare entwickelt, die ihre Beziehung vertiefen und innig gestalten möchten.
Wir alle sehnen uns in unserer Partnerschaft nach…

Fr
07
Nov

In Partnerschaften durchleben zwei Menschen miteinander das Leben in seiner bunten Fülle. Immer wieder stoßen sie dabei auf Phasen des Übergangs, in…

Do
13
Nov

Kinder zu haben ist in unserer Gesellschaft normal und gewollt. Jede:r Vierte ist jedoch zumindest zeitweise im Leben ungewollt kinderlos.
Betroffene…

19:00 Uhr

Beratungsstelle Münster

Antoniuskirchplatz 21
48151 Münster
0251 135330

efl-muenster@bistum-muenster.de

Bankverbindung für Spenden

IBAN:    DE29 4006 0265 0002 0001 00
BIC:      GENODEM1DKM
DKM Darlehnskasse Münster eG
Verwendungszweck: 0010/1.4610.00.42261.23

Hier gelangen Sie zum Spendenportal der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster. 

Informieren Sie sich hier über unsere Seminare, Vorträge und Veran- staltungen 2025.