Die Weiterbildung wird voraussichtlich vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziell gefördert. Die Kursgebühr beträgt daher zunächst 3.000 € pro Studienjahr. Abhängig von den bereitgestellten Zuschüssen wird eine Rückzahlung nach Abschluss des Kurses angestrebt.
Die Kursgebühr schließt sämtliche Lehrhonorare und Prüfungsgebühren innerhalb des Kurses sowie einen Pauschalbetrag für die Einzelsupervisionen ein.
Kosten, die nicht inkludiert sind: Ihre Verpflegung und Unterkunft während der Präsenzzeiten an den Studienwochenenden und auf den Selbsterfahrungen, ggf. werden Zusatzkosten für die Einzelsupervision fällig.
Diejenigen, die ihr Praktikum an einer EFL-Beratungsstelle des Bistums Münster ableisten, erhalten eine Praktikumsvergütung von derzeit 2.400 €/Jahr, mit der ab dem zweiten Weiterbildungsjahr die Kursgebühren zum Teil refinanziert werden können.