Ehe-, Familien- und Lebensberatung Coesfeld
Es gibt Themen in Ihrem Leben, über die Sie gerne mal mit jemand Neutralem sprechen möchten!
l Sie lieben Ihre Familie – aber immer mal wieder sind Sie enttäuscht und unzufrieden!
l Sie erziehen Ihre Kinder überwiegend allein und fühlen sich manchmal alleingelassen!
l Sie haben Träume vom Leben, wissen aber nicht sie umzusetzen.
Zeit zum Reden – ein Angebot über das Leben an sich, den Alltag und seine Anforderungen ungestört nachzudenken und alternative Lösungen zu finden.
Donnerstag, 23.05.2019 14.00 - 15.00 Uhr
Montag, 24.06.2019 8.30 - 9.30 Uhr
Donnerstag, 29.08.2019 14.00 - 15.00 Uhr
Montag, 30.09.2019 8.30 - 9.30 Uhr
Donnerstag, 31.10.2019 14.00 - 15.00 Uhr
Montag, 25.11.2019 8.30 - 9.30 Uhr
Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst. Melden Sie sich bitte bei der Kindergartenleitung oder aber direkt bei der Ehe-, Familien- und Lebensberatung in Coesfeld.
Die Übung der Achtsamkeit ermöglicht es, auch langjährigen Paarbeziehungen Lebendigkeit und Tiefe zu verleihen. Der Abend für Sie als Paar soll durch eine bewusste Auszeit aus der alltäglichen Routine Raum schaffen, sich selbst, den Partner/die Partnerin und die Paarbeziehung neu zu entdecken.
Praktische Anregungen, konkrete Übungen und Zeit für den Austausch als Paar sind dabei zentrale Bausteine.
Eingeladen sind Paare jeden Alters.
Der Abend findet statt am Donnerstag, 23. Januar 2020, 19.30 – 21.30 Uhr in der EFL Coesfeld, die Leitung des Abends hat Anne Willing-Kertelge, Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Pädagogin, Kunst- und Kreativtherapeutin, EFL-Beraterin, Master of Counseling, Trauma-Expertin, geschulte Achtsamkeitspraxis seit 1985
Anmeldung und Information:
EFL Coesfeld
Fon 02541 2363
efl-coesfeld@bistum-muenster.de
oder Familienbildungsstätte Coesfeld
Fon 02541 94920
fbs-coesfeld@bistum-muenster.de
Traumatische Erfahrungen, insbesondere in der Herkunftsfamilie, können
eine Partnerschaft belasten. Wiederkehrender eskalierender Streit, resigniertes
stilles Mauern, der fehlende Zugang zu den eigenen Bedürfnissen,
geringes Selbstvertrauen – das alles können auch Folgen von Bindungsverletzungen
aus der Kindheit sein. Der Vortrag zeigt Zusammenhänge auf zwischen
Notfallstrategien von früher und Beziehungsbelastungen von heute.
Er will Wege weisen zu einem liebevollen Miteinander in der Partnerschaft.
Der Vortrag findet statt am Mittwoch, den 25. März, 19.00 – 20.30 Uhr in der
Familienbildungsstätte (FBS) Coesfeld
Marienring 27 | 48653 Coesfeld
Referentin ist Anne Willing-Kertelge, Dipl. Sozialpädagogin, Dipl. Pädagogin, Kunst- und Kreativtherapeutin, EFL-Beraterin, Master of Counseling, Trauma-Expertin, geschulte Achtsamkeitspraxis seit 1985.
Anmeldungen bis zum 02.03.2020 unter:
EFL Beratungsstelle Coesfeld
Fon 02541 2363
efl-coesfeld@bistum-muenster.de
oder FBS Coesfeld
Fon 02541 94920
fbs-coesfeld@bistum-muenster.de
Dieses angeleitete, fortlaufende Gruppenangebot für die Arbeit von Einzelnen in einer Gruppe kann von Männern und Frauen genutzt werden, um an eigenen Veränderungswünschen zu arbeiten. Angeleitete Übungen und Elemente der Achtsamkeitspraxis wie z.B. (Körper-)Wahrnehmungsübungen unterstützen die TN dabei, sich auf ihre eigenen Stärken und Ressourcen zu besinnen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Die Gruppe bietet einen sicheren Raum dafür, sich auszutauschen und Neues auszuprobieren. Die TN unterstützen und stärken sich gegenseitig für die persönliche Neuausrichtung im Alltag.
In einem Vorgespräch können Interessierte ihr Anliegen und ihre Ziele klären sowie weitere Informationen zum Gruppenangebot erhalten.
Termine:
Ab 21. Januar 2020 6 x bis zu den Osterferien (21.01., 04.02., 18.02., 03.03., 17.03., 31.03.) jeweils dienstags von 18.30 – 20.30 Uhr
Ab 28. April 2020 6 x bis zu den Sommerferien (28.04., 12.05., 26.05., 09.06., 23.06., 07.07.) jeweils dienstags von 18.30 – 20.30 Uhr
Ab 25. August 2020 8 x bis Weihnachten (25.08., 08.09., 22.09., 06.10., Herbstferien, 27.10., 10.11., 24.11., 08.12.) jeweils dienstags von 18.30 – 20.30 Uhr
Ort: EFL-Beratungsstelle Coesfeld
Referentin: Anne Willing-Kertelge, Dipl.-Sozialpädagogin, Dipl.-Pädagogin, Kunst- und Kreativtherapeutin, Ehe-, Familien- und Lebens- beraterin Master of Counseling, mehrjährige Weiterbildung in ganzheitlicher Exerzitiumsarbeit auf der Grundlage benediktinischer Spiritualität und der Initiatischen Therapie, geschulte Achtsamkeitspraxis seit 1985
Anmeldung: Interessierte können sich ab sofort über die EFL Coesfeld anmelden. Fon 02541 2363; E-Mail: efl-coesfeld@bistum-muenster.de
Die Teilnahme an der Gruppe ist kostenlos, Spenden erbeten.
Termine: Fr. 13. März 15.00 – 20.30 Uhr
Sa. 14. März 9.00 – 15.00 Uhr
Fr. 27. März 15.00 – 21.00 Uhr
Sa. 28. März 9.00 – 15.00 Uhr
Ort: EFL Beratungsstelle Coesfeld
Leitung: Petra Küpers, EFL-Beraterin, KOMKOM-Trainerin
Ingrid Löblein, EFL-Beraterin, KOMKOM-Trainerin
Anmeldung: EFL-Beratungsstelle Coesfeld
Fon 02541 2363
efl-coesfeld@bistum-muenster.de
weitere KOMKOM-Kurse finden Sie hier
Mittwoch, 15.01.2020
Mittwoch, 22.04.2020
jeweils 16.00 - 20.00 Uhr
EFL Beratungsstelle Coesfeld
Anmeldung: Katholisches Kreisbildungswerk Coesfeld, Fon 02541 952673 oder