Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster
In Partnerschaften durchleben zwei Menschen miteinander das Leben in seiner bunten Fülle. Immer wieder stoßen sie dabei auf Phasen des Übergangs, in denen eine Neuorientierung ansteht.
Manche dieser Übergänge sind relativ vorhersehbar, wie der Beginn und das Ende der Familienphase oder der Eintritt in den Ruhestand. Andere treffen einen mehr oder minder unvorbereitet, z.B. eine bedrohliche Erkrankung oder der Verlust des Arbeitsplatzes.
So stellen Paare im Alltag immer wieder fest, dass es nicht ausreicht „zusammenzuhalten“. Wir alle haben heute den Anspruch, auf Dauer in einer Liebesbeziehung zu leben. Damit dies gelingen kann, ist es wichtig, das Miteinander zu pflegen und die Beziehung immer wieder neu zu beleben. Dazu bieten die folgenden Angebote für Paare eine sehr gute Gelegenheit.
Sie haben die Möglichkeit
sich Zeit zu nehmen für die Partnerschaft
den bisher beschrittenen gemeinsamen Weg zu würdigen
konstruktive Lösungen für Konflikte zu finden
Ideen für neue Gemeinsamkeiten zu entwickeln
das Gespräch miteinander zu beleben
die gemeinsame Zukunft in den Blick zu nehmen.
Sowohl der Abstand vom Alltag als auch die reizvollen Landschaften, in denen unsere Bildungshäuser liegen, werden Sie in diesem Prozess unterstützen.
Methodisch wechseln sich Übungen, Paargespräche in der Gruppe und der Austausch in gleichgeschlechtlichen Untergruppen ab.
07.02. - 09.02.
Zeit für uns
Rheine, Gertrudenstift
19.03. - 22.03.
Zeit für uns
Norderney, Friesenhof
27.03. - 29.03.
Zeit für uns
Rheine, Gertrudenstift
08.05. - 10.05.
Zeit für uns
Kleve, Wasserburg Rindern
18.09. - 20.09.
Zeit für uns
Rheine, Gertrudenstift
29.10. - 01.11.
Zeit für uns
Norderney, Friesenhof
13.11. - 15.11.
Zeit für uns
Rheine, Gertrudenstift
03.09. - 06.09.
Mit allen Sinnen
Norderney, Friesenhof
26.11. - 29.11.
Mit allen Sinnen
Norderney, Friesenhof
28.02. - 01.03.
Die Liebe leben
Wangerooge, Gästehaus Germania
20.11. - 22.11.
Sei mir nah!
Freckenhorst, Landvolkshochschule
Weiterführende Ausschreibungen, Uhrzeiten, Kursleitung etc. entnehmen Sie bitten unserem Seminare-Heft.